Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der ISTQB Advanced Level Security Tester ist die beste Grundlage, um das nötige Wissen vermittelt zu bekommen wie Sie als Security Tester Ihre Aufgaben erfolgreich identifizieren und durchführen können und wie Sie diese Aktivitäten in den Projektlebenszyklus in Ihrem Unternehmen integrieren können!
Der ISTQB Advanced Level Security Tester ist ein weiterer Baustein der Specialist-Reihe des ISTQB, neben den Foundation Level Specialist-Themen Model Based Tester, Automotive Tester und Test Automation Engineer, welche Sie natürlich auch bei Knowledge Department bekommen. Er baut auf dem Grundlagenwissen des ISTQB Certified Tester Foundation Level auf und bietet eine Erweiterung zum zertifizierten Security Tester.
Basis ist der offizielle Lehrplan des ISTQB, welchen Sie (vorerst nur in englisch) hier herunterladen können. Der Kurs findet auf Deutsch statt und die optionale Prüfung ist ebenfalls auf Deutsch.
Nach erfolgreichem Besuch der 3-tägigen Schulung sind Sie in der Lage Zugriffssicherheitstests aus verschiedenen Perspektiven, wie z. B. regelbasiert, risikobasiert, standardbasiert, anforderungsbasiert oder anfälligkeitsbasiert, zu planen, durchzuführen und zu bewerten und entsprechende Testaktivitäten in den Entwicklungsprozess einzuphasen. Für vorgegebene Projektszenarien sind Sie in der Lage sinnvolle Testziele für die Zugriffssicherheitstests zu identifizieren und umzusetzen.
Der ISTQB Advanced Level Security Tester ist die beste Grundlage, um das nötige Wissen vermittelt zu bekommen wie Sie als Security Tester Ihre Aufgaben erfolgreich identifizieren und durchführen können und wie Sie diese Aktivitäten in den Projektlebenszyklus in Ihrem Unternehmen integrieren können!
Der ISTQB Advanced Level Security Tester ist ein weiterer Baustein der Specialist-Reihe des ISTQB, neben den Foundation Level Specialist-Themen Model Based Tester, Automotive Tester und Test Automation Engineer, welche Sie natürlich auch bei Knowledge Department bekommen. Er baut auf dem Grundlagenwissen des ISTQB Certified Tester Foundation Level auf und bietet eine Erweiterung zum zertifizierten Security Tester.
Basis ist der offizielle Lehrplan des ISTQB, welchen Sie (vorerst nur in englisch) hier herunterladen können. Der Kurs findet auf Deutsch statt und die optionale Prüfung ist ebenfalls auf Deutsch.
Nach erfolgreichem Besuch der 3-tägigen Schulung sind Sie in der Lage Zugriffssicherheitstests aus verschiedenen Perspektiven, wie z. B. regelbasiert, risikobasiert, standardbasiert, anforderungsbasiert oder anfälligkeitsbasiert, zu planen, durchzuführen und zu bewerten und entsprechende Testaktivitäten in den Entwicklungsprozess einzuphasen. Für vorgegebene Projektszenarien sind Sie in der Lage sinnvolle Testziele für die Zugriffssicherheitstests zu identifizieren und umzusetzen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Aktuelles im Überblick
Die nächsten Termine
08.04.2025 - 10.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 11.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 11.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 10.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 11.04.2025  Nürnberg
08.04.2025 - 11.04.2025  Virtual Classroom
28.04.2025 - 30.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
06.05.2025 - 09.05.2025  Nürnberg
06.05.2025 - 09.05.2025  Virtual Classroom
06.05.2025 - 09.05.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
06.05.2025 - 09.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
12.05.2025 - 15.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
20.05.2025 - 23.05.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
20.05.2025 - 23.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
21.05.2025 - 23.05.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
21.05.2025 - 23.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
26.05.2025 - 28.05.2025  Nürnberg
26.05.2025 - 28.05.2025  Virtual Classroom
24.06.2025 - 27.06.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
24.06.2025 - 27.06.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
01.07.2025 - 04.07.2025  Nürnberg
23.07.2025 - 25.07.2025  Nürnberg
23.07.2025 - 25.07.2025  Virtual Classroom
Knowledge Department ist akkreditiert von
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Schema
Der Hauptgrund für die Entwicklung dieses Schemas für Requirements Engineering war die Nachfrage aus der Industrie nach international vergleichbaren Standards bei der Aus- und Weiterbildung von Spezialisten für Requirements Engineering und Management. Das Requirements Engineering Qualifications Board (REQB) entschied sich daher bereits 2006 einen einheitlichen, internationalen Standard für das Requirements Engineering zu schaffen.
Das Schema gliedert sich in einen Foundation Level und zwei Advanced Level-Module, den „Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level – Requirements Manager” und den „Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level – Requirements Developer”. Jedes Modul kann einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Im Anschluss kann dann eine Prüfung durch ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut abgelegt werden.
Akkreditierung
Anbieter von REQB Certified Professional for Requirements Engineering-Schulungen müssen sich akkreditieren lassen. Dabei werden die Schulungen der Anbieter von Experten intensiv geprüft. Am Ende einer Schulung eines akkreditierten Schulungsanbieters besteht dann immer die Möglichkeit zu einer ISO-konformen Prüfung durch ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut.
Hier können Sie sich die aktuelle Informationsbroschüre sowie den Lehrpkan zum REQB® Certified Professional for Requirements Engineering herunterladen.
Lehrplan
Informationsbroschüre
Selbstverständlich sind alle Kurse auch als Inhouse-Kurse bei Ihnen in der Firma möglich. Schreiben Sie uns eine E-Mail und fragen Sie uns nach einem konkreten Angebot.
Advanced Level
Termine Foundation Level & Advanced Level
Knowledge Department ist als erstes Unternehmen in Deutschland offizieller ISTQB Platinum Partner und für alle Module des Foundation und Advanced Level akkreditiert. Buchen Sie bei den ISTQB-Profis!
. 
Schema
Der Hauptgrund für die Entwicklung dieses Schemas für Requirements Engineering war die Nachfrage aus der Industrie nach international vergleichbaren Standards bei der Aus- und Weiterbildung von Spezialisten für Requirements Engineering und Management. Das Requirements Engineering Qualifications Board (REQB) entschied sich daher bereits 2006 einen einheitlichen, internationalen Standard für das Requirements Engineering zu schaffen.
Das Schema gliedert sich in einen Foundation Level und zwei Advanced Level-Module, den „Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level – Requirements Manager” und den „Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level – Requirements Developer”. Jedes Modul kann einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Im Anschluss kann dann eine Prüfung durch ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut abgelegt werden.
Akkreditierung
Anbieter von REQB Certified Professional for Requirements Engineering-Schulungen müssen sich akkreditieren lassen. Dabei werden die Schulungen der Anbieter von Experten intensiv geprüft. Am Ende einer Schulung eines akkreditierten Schulungsanbieters besteht dann immer die Möglichkeit zu einer ISO-konformen Prüfung durch ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Hier können Sie sich die aktuelle Informationsbroschüre sowie den Lehrpkan zum REQB® Certified Professional for Requirements Engineering herunterladen.
Lehrplan
Informationsbroschüre
Selbstverständlich sind alle Kurse auch als Inhouse-Kurse bei Ihnen in der Firma möglich. Schreiben Sie uns eine E-Mail und fragen Sie uns nach einem konkreten Angebot.
Knowledge Department ist akkreditiert von
|