Termine

Seminar ISTQB Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineering (v2.0)

Beschreibung des Seminars

Wir führen seit Jahren alle Kurse parallel auch als sog. Virtual Classroom/Live Online-Training durch, d.h. Sie können geschützt und sicher von zu Hause, unterwegs oder dem Büro, dem Kurs in Echtzeit folgen, sich einbringen und Fragen stellen und bekommen die selben Übungsaufgaben und nehmen am Kurs damit teil, als ob Sie vor Ort wären. Wenn Sie sich für einen solchen Kurs registrieren, erhalten Sie die gleichen Schulungsunterlagen wie im Präsenzkurs rechtzeitig zugesandt, so dass Sie bequem und sicher teilnehmen können. Nur auf die gute Verpflegung bei unseren Präsenzschulungen müssen Sie leider verzichten.

Alternativ bieten wir Ihnen diesen Kurs auch als komplettes E-Learning an, welches Sie bequem für 45 Tage zu Ihren Wunschzeiten durcharbeiten können. Damit sind Sie zeitlich und räumlich voll flexibel. Mehr dazu finden Sie hier.

Verbessern Sie mit dem ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering (v2.0 aus 2024) Ihre Fähigkeiten Testautomatisierungs-Lösungen zu entwerfen und zu betreiben! Lernen Sie Prozesse, Konzepte, Methoden und Werkzeuge kennen, welche für den erfolgreichen Einsatz einer Testautomatisierungsarchitektur wichtig sind. Kontrollieren, Warten und Verbessern Sie erfolgreich Ihr Testautomatisierungs-Framework!

NeuDer 3-tägige Kurs zum ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering und die offizielle ISTQB-Zertifizierung richten sich an Personen, welche bereits Erfahrung im Softwaretesten besitzen und ihr Wissen auf dem Gebiet der Testautomatisierung ausbauen und nachweisen möchten. Die einzelnen Module decken ein breites Feld von Themen ab.

Nach erfolgreichem Besuch der akkreditierten Schulung sind Sie in der Lage Testautomatisierung sinnvoll und korrekt in Testprozesse und Testpläne zu integrieren und die für die jeweiligen Aufgaben am ehesten geeigneten Tools auszuwählen, eine Testautomatisierungsarchitektur (TAA) aufzubauen und eine sinnvolle Überprüfung Ihres Testautomatisierungs-Frameworks (TAF) durchzuführen und Verbesserungen zu implementieren. Sie können die Umstellung von manuellen Tests auf automatisierte Tests erfolgreich planen und umsetzen, Testautomatisierungs-Lösungen gezielt entwerfen und entwickeln und automatisierte Reports und Metriken generieren und bewerten.

Überblick:

  • Grundlagen der Testautomatisierung
  • Einführung und Ziele der Testautomatisierung
  • Zweck der Testautomatisierung
  • Testautomatisierung im Softwarelebenszyklus
  • Vorbereitung auf die Testautomatisierung
  • Konfiguration einer Infrastruktur zur Ermöglichung einer Testautomatisierung
  • Evaluierungsprozess zur Auswahl der richtigen Werkzeuge und Strategien
  • Testautomatiserungsarchitektur
  • Entwurfskonzepte in der Testautomatisierung anwenden
  • Implementierung der Testautomatisierung
  • Entwicklung, Risiken und Wartbarkeit der Testautomatisierung
  • Implementierungs- und Deployment-Strategien für die Testautomatisierung
  • Integration automatisierter Tests in CI/CD-Pipelines verstehen
  • Berichtswesen und Metriken
  • Erfassung, Analyse und Auswertung von Daten zur Testautomatisierung
  • Verifizierung der Testautomatisierungslösung und -infrastruktur
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Datensammlung und -analyse, technische Aspekte, automatisierte Testmittel und Werkzeugauswahl

Als Vorbereitung auf den Kurs und die Prüfung erhalten Sie exklusiv und kostenfrei vor und während der Schulung weitere Übungen zur Prüfungsvorbereitung und Wissenskonsolidierung in unserem exklusiven Learning-Management-System. Damit sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Hier können Sie den ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering-Lehrplan auf Deutsch herunterladen.

Prüfung:
Im Anschluss an die Schulung besteht die Möglichkeit die Prüfung zum ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering abzulegen. Um an der ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering-Prüfung teilnehmen zu dürfen, ist eine ISTQB Certified Tester Foundation Level-Zertifizierung Voraussetzung. Sie können Ihre Prüfung als „Remote-Prüfung“ per PC mit Internetverbindung und Kamera und Ton zur Überwachung von zuhause aus oder im Büro ablegen. Ihren Wunschtermin müssen Sie uns 4 Werktage vor dem Prüfungstermin mitteilen, damit wir Ihre Prüfung entsprechend bei der Zertifizierungsstelle bestellen können. Um an der ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering-Prüfung teilnehmen zu dürfen, ist eine ISTQB Certified Tester Foundation Level-Zertifizierung Voraussetzung. Sie erhalten Ihr Ergebnis bei der Remote-Prüfung sofort nach Beendigung des Tests mitgeteilt. Für die Teilnahme an der Prüfung fallen zusätzlich zur Teilnahmegebühr Kosten an. Bei der Online-Buchung können Sie die Prüfung als zusätzliche Buchungsoption gleich mitbestellen.

Zielgruppe des Seminars

Software-Tester, Testautomatisierungsentwickler, Testautomatisierungsmanager, Test-Manager, Software-Entwickler, Projektleiter, QM-Verantwortliche


Voraussetzungen

Der ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering gehört zur Core Advanced-Weiterbildung des ISTQB und setzt das Grundlagenwissen des ISTQB Foundation Level voraus. Um an der ISTQB Advanced Level Test Automation Engineering-Prüfung teilnehmen zu dürfen, ist daher eine ISTQB Certified Tester Foundation Level-Zertifizierung Voraussetzung. Ohne dieser Zertifizierung darf zwar am Kurs teilgenommen werden, aber keine Prüfung abgelegt werden.

Anreise zum Seminar

Virtual Classroom - Knowledge Department
Äußere Sulzbacher Str. 159-161
90491 Virtual Classroom


Wir bleiben zuhause. Runter vom Sofa, rein in den virtual Classroom.

Hotelempfehlung


Daheim ist es doch am schönsten. Sie benötigen kein Hotel.

Weitere Termine des Seminars

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Teilnehmerbewertungen:

Die Daten im Überblick

Bereich
Certification
Beginn
26.05.2025, 09:15
Ende
28.05.2025, 17:30
Dauer (in Tagen)
3
Preis
1.550,00 EUR
Sprache
Deutsch
Code
CT-AL-TAE-N-2505 (VC)
Kontakt-Person
Stefan Wirth
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Knowledge Department ist akkreditiert von
ISTQB IntRSAREQB
08.04.2025 - 10.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 11.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 11.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
08.04.2025 - 10.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
28.04.2025 - 30.04.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
20.05.2025 - 23.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
21.05.2025 - 23.05.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
21.05.2025 - 23.05.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
23.07.2025 - 25.07.2025  Nürnberg
23.07.2025 - 25.07.2025  Virtual Classroom

Termine

Aktuelles im Überblick

Die aktuellsten News
Die nächsten Termine
Seminar-Schnellsuche
&npsp;
Bitte wählen Sie eine Kursart:
mit anschließender Zertifizierung
ohne Zertifizierung
E-Learning
 
Knowledge Department ist akkreditiert von
ISTQB IntRSA REQB
 
 
 
Knowledge Department GmbH & Co. KG
Äußere Sulzbacher Str. 159-161, 90491 Nürnberg, Germany,
Tel.: +49 911 540 19-90, Email: info@knowledge-department.de
Geschäftsführer: Robert Treffny, Steuernummer 9238 166 / 104 00,
USt-IdNr. DE 814 391 685, Registerart und -sitz HRA Amtsgericht Nürnberg, Registernummer 13863